Auszeichnungen Burgen

Burg Dollnstein

Bayerischer Denkmalpflegepreis 2010 in Gold

Markt Dollnstein

F+H Architekten, Ellingen

KGR 300-400: Ca. 3,6 Mio. Euro Brutto

  • Instandsetzung des gesamten Dachwerks mit Ertüchtigung durch Subsidiärkonstruktion
  • Stabilisierung der Burgmauer
  • Nachgründung der Burgmauer
  • Instandsetzung der Fachwerkwand aus dem Jahr 1445

  • Leistungen der Tragwerksplanung nach HOAI, Leistungsphasen 1 bis 6
  • Besondere Leistungen:
    • Ingenieurtechnische Kontrolle (Leistungsphase 8)

Voruntersuchung: 2005

Planungs- und Bauzeit: 2006 bis 2010

Die Holzkonstruktion des Kalkplattendaches aus dem Jahre 1445 (dendro dat.) gehört zu den ältesten erhaltenen Dachkonstruktionen dieser Art. Die Grundmauern des Gebäudes gehen bis 11. Jahrhundert zurück. In dem lang gestreckten Satteldachbau mit Fachwerkwänden auf der Rückseite ist heute das „Altmühlmuseum“ untergebracht.

Galerie

Kontakt

    B+D Ingenieure
    Nürnberger Straße 16b
    95448 Bayreuth

    Tel: 09209/982-0
    E-Mail: info-bt(at)bdingenieure.de

    B+D Ingenieure
    Waaggasse 13
    95326 Kulmbach

    Tel: 09221/607878-0
    E-Mail: info-ku(at)bdingenieure.de

    B+D Ingenieure
    Lichtenhaidestraße 1
    96052 Bamberg

    Tel: 0951/16099410-0
    E-Mail: info-ba(at)bdingnieure.de

    MO - DO:

     

    07:00 Uhr - 17:00 Uhr

    FR:

     

    07:00 Uhr - 13:30 Uhr

    IHK Oberfranken
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner