Zur Beurteilung des Zustandes eines Gebäudes ist der erste Schritt die Erstellung eines Tragwerksgutachtens. Hierbei sollte seitens des Bauherrn ein verformungsgerechtes Aufmaß zur Verfügung gestellt werden. Liegt ein solches nicht vor, so kann dies durch unser Büro angefertigt werden.
Mit Hilfe dieser Unterlage wird eine Schadensaufnahme vor Ort durchgeführt. Diese wird entweder komplett durch unser Büro alleine oder unter Zuhilfenahme von Dritten, wie z.B. bei der Betonuntersuchung, realisiert.
Mit Hilfe der Kartierung werden die Schadensursachen und entsprechende Sanierungskonzepte erarbeitet. Diese und der kartierte Schadensumfang bilden die Grundlage der Kostenschätzung, die für die weitere Finanzierung notwendig ist.
Für unsere Bauvorhaben werden statische Berechnungen nach den neuesten Normen und Zulassungen durchgeführt. Falls notwendig werden auch verschiedene Möglichkeiten ausgearbeitet und deren Kosten grob ermittelt. Die verwendeten statischen Programme sind stets auf den neuesten Stand und berücksichtigen so die Änderungen der Normen. Aktuell erfolgt die Berechnung nach den Eurocodes in Verbindung mit dem nationalen Anwendungsdokument.
Die statisch ausgearbeiteten Lösungen werden anschließend mit Hilfe von CAD-Programmen für die Arbeiten vor Ort planerisch ausgearbeitet. Zur Verfügung stehen hier Strakon 2021 sowie AutoCad LT 2020.
Im Rahmen unseres Auftrages werden ingenieurmäßige Kontrollen durchgeführt. Hier wird die Arbeit vor Ort mit der Planung verglichen, Maße kontrolliert, die Qualität geprüft und mit den Leuten vor Ort Probleme gelöst.
Die Ergebnisse werden in Form von Aktennotizen, Protokollen oder Ausarbeitungen festgehalten.
Falls gewünscht übernimmt unser Büro auch die Fachbauleitung für die statischen Maßnahmen. Hierbei werden die Leistungen komplett ausgeschrieben, Submsission, Wertung sowie Vergabe durchgeführt.
Die Arbeiten der einzelnen Firmen wird organisiert, ein Bauzeitenplan aufgestellt und die örtliche Fachbauleitung mit Protokollen durchgeführt.
Die Kosten werden fortgeschrieben und mit den Ansätzen der Kostenschätzung verglichen. Als Abschluss wird noch eine Dokumentation der Maßnahme erstellt.
© 2022 by B+D Ingenieure
Design & Development by Fabian Hacker
Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen