Revitalisierung des Hölzel-Areals im Zentrum von Neudrossenfeld, bestehend aus:
Gasthof, Nebengebäude, Kasten, Brauerei und Eishaus
Gasthof: Gesamtinstandsetzung Gasthof, Reparatur und Ertüchtigung der Holzbalkendecken und des Dachstuhl, Einbau eines Aufzuges, Schaffung eines Veranstaltungssaales mit versenkbarer Bühne
Nebengebäude + Kasten: Reparatur, Umbau und Erweiterung des bestehenden Gebäudes zum Lindenmuseum und Technikräumen
Brauerei: Neuerrichtung des zerstörten Dachstuhls in zimmermannmäßiger Konstruktion, Instandsetzung vorhandener Wände und Gewölbe
Eishaus: Aufsetzen eines Stahlkubus und Nutzung als Veranstaltungsräumen
Außenanlagen: Instandsetzung sämtlicher Stütz- und Gartenmauern, Fundamentierung für Maibaum und Lauben, Instandsetzung von Kellerabgängen
Statische Voruntersuchungen des gesamten Hölzel-Areals
Leistungen der Tragwerksplanung nach HOAI, Leistungsphasen 2 bis 6
Besondere Leistungen:
Ingenieurtechnische Kontrolle (Leistungsphase 8)
Voruntersuchung: 2009
Planungs- und Bauzeit: 2010 bis 2013
Galerie
Unsere Auszeichnungen
Denkmalpflegepreis des Bezirks Mittelfranken
2023: Schloss Breitenlohe Brückensanierung
2023: Kirche Marloffstein
2023: Gebäude Ornbau 7
Denkmalpflegepreis der Bayerischen Ingenieurekammer Bau
2022: Römerbrücke in Kinding
2016: Mittelbau Schloss Weißenstein in Pommersfelden
2010: Burg Dollnstein in Dollstein & Ritzmannshofer Mühle in Fürth
2008: Ev. St.-Ulrichs-Kirche in Augsburg
Denkmalschutzmedaille des Bay. Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
2017: Ehem. Aufseßpalais in Bamberg
2014: Schloss Eichhof bei Coburg
Schmuckziegel des Fränkische Schweiz Verein e. V.
2014: Hornschuchallee 30 in Forchheim & Stadtgraben in Gräfenberg
tz München
2014: Zeitungsartikel "Die Rose der Woche"
Oberbayerischer Denkmalpreis
2021: Römerbrücke in Kinding
Denkmalpflegepreis des Bezirks Oberfranken
2022: Heimatstil-Villa in Trebgast
Kontakt
B+D Ingenieure
Nürnberger Straße 16b
95448 Bayreuth