Unsere Referenzen

… kommen aus allen Gebieten des Hochbaus. Vorwiegend handelt es sich hierbei um Sanierungen. Dies können historische, denkmalgeschützte Gebäude wie z.B. Bürgerhäuser, Schlösser oder Kirchen sein, jedoch auch neuzeitliche Betonbauten, wie z.B. Tiefgaragen und Parkhäuser. Ergänzt wird die Sammlung durch Neubauten und kleinere Brückenbauwerke.

Gartenhaus des ETAH Gymnasiums in Bamberg

Gartenmauern der ehem. Abtei St. Michael in Bamberg

Historischer Wehrumgang um die Kath. Kirche St. Georg in Effeltrich

Frauenkirche in Nürnberg

Rathaus Schloss Geyerswörth in Bamberg

„Schwarzes Ross“ in Kasendorf

Ehem. Abteikirche St. Michael in Bamberg

Konventbau in Bamberg

Evang. Kirche St. Wunibald in Heidenheim

Pflegeheim „Am Gutshof“ in Burgkunstadt

Dachreiter der Luitpoldschule in Bamberg

Brücke Gut Schenkenau

Historisches Rathaus, Maximiliansplatz, in Bamberg

Walburgiskapelle auf dem „Walberla“

Römerbrücke in Kinding

Böttinger’sches Landhaus in Stegaurach

Burg Dollnstein

Kath. Pfarrkirche St. Otto in Bamberg

Wohnheim und Förderstätte für Menschen mit Behinderung in Weismain

Tiefgarage IHK Bayreuth / Hotel Bayerischer Hof

Tiefgaragensanierung Kulmbacher Straße 15/17/17a in Bayreuth

Schloss Mainberg

Kirche Thurnau

Heilig-Grab-Kirche in Bamberg

Historisches Rathaus in Burgkunstadt

Stützmauer Maternstraße in Bamberg

Historisches Rathaus in Weismain

Kanzlei- und Pfortenflügel der ehem. Abtei St. Michael in Bamberg

Metropoltheater in München

Forsthaus in Weipelsdorf

Historisches Rathaus in Ellingen

Chor & Propstei St. Getreu in Bamberg – Instandsetzung und Umbau zur städtischen Musikschule

Burgruine Rumburg bei Kinding

Grundschule Hollfeld

Hölzel-Areal in Neudrossenfeld

Kath. Pfarrkirche Unsere Liebe Frau in Dormitz

Schloss Babenhausen – Bauteil: Neues Schloss

Staatsdomäne in Sonnefeld

Mittelbau von Schloss Weißenstein in Pommersfelden

Burgruine Hohenberneck in Bad Berneck

Historische Stadtmauer in Seßlach

Wohnheim und Förderstätte in Ebensfeld

Flugpioniermuseum in Leutershausen

Kath. Stadtpfarrkirche St. Elisabeth in Nürnberg

Stützmauer an der Kalkach in Gräfenberg

Luitpoldschule in Bamberg

Ehem. Feldhüterhaus

Kath. Pfarrkirche St. Jakob und Martin in Nankendorf

Alte Mühle in Mainleus

Kath. Pfarrkirche St. Martin in Bamberg

Nepomuk-Brücke in Burgellern

Schloss Freienfels – Stützmauer unterhalb des Sägewerks

Basilika Vierzehnheiligen

St. Lorenz Kirche in Nürnberg

Kath. Pfarrkirche St. Jakob in Bamberg

Feldhüterhaus am Milchweg

Bartholomäusspital in Hollfeld

Historisches Rathaus in Kulmbach

Pantheon – Ehem. Villa Hornschuch in Mainleus

Schiefe Ebene, Brückenbauwerk XII

Burgruine Nordeck – Wohnturm TI

Historisches Ämtergebäude in Kulmbach

Kath. Wallfahrtskirche St. Salvator in Hollfeld

Stadtkapelle St. Michael und St. Laurentius in Waischenfeld

Kirchhofmauer in Neudrossenfeld

Kontakt

    B+D Ingenieure
    Nürnberger Straße 16b
    95448 Bayreuth

    Tel: 09209/982-0
    E-Mail: info-bt(at)bdingenieure.de

    B+D Ingenieure
    Waaggasse 13
    95326 Kulmbach

    Tel: 09221/607878-0
    E-Mail: info-ku(at)bdingenieure.de

    B+D Ingenieure
    Lichtenhaidestraße 1
    96052 Bamberg

    Tel: 0951/16099410-0
    E-Mail: info-ba(at)bdingnieure.de

    MO - DO:

     

    07:00 Uhr - 17:00 Uhr

    FR:

     

    07:00 Uhr - 13:30 Uhr

    IHK Oberfranken
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner