Abbruch des bestehenden landwirtschaftlichen Gebäudes und Nutzung als Baugrubensicherung
Neubau eines Pflegeheims mit Räumen zur Sozialbetreuung in Massivbauweise aus Porenbeton und Stahlbetondecken, Dachstuhl in Holzkonstruktion, Gründung als Brunnengründung
Außenanlagen: Errichtung von Stützmauern als Winkelstützelemente mit Natursteinverblendung, Wiedererrichtung des Glockenturms als Gestaltungselement im Garten
Leistungen der Tragwerkplanung nach HOAI, Leistungsphasen 1 bis 6
Besondere Leistungen:
Ingenieurtechnische Kontrolle (Leistungsphase 8)
Nachweis der Feuerwiderstandsdauer tragender Bauteile
Stützwandberechnungen, Nachweise der Außenanlagen
2014 bis 2017
Galerie
Unsere Auszeichnungen
Denkmalpflegepreis des Bezirks Mittelfranken
2023: Schloss Breitenlohe Brückensanierung
2023: Kirche Marloffstein
2023: Gebäude Ornbau 7
Denkmalpflegepreis der Bayerischen Ingenieurekammer Bau
2022: Römerbrücke in Kinding
2016: Mittelbau Schloss Weißenstein in Pommersfelden
2010: Burg Dollnstein in Dollstein & Ritzmannshofer Mühle in Fürth
2008: Ev. St.-Ulrichs-Kirche in Augsburg
Denkmalschutzmedaille des Bay. Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
2017: Ehem. Aufseßpalais in Bamberg
2014: Schloss Eichhof bei Coburg
Schmuckziegel des Fränkische Schweiz Verein e. V.
2014: Hornschuchallee 30 in Forchheim & Stadtgraben in Gräfenberg
tz München
2014: Zeitungsartikel "Die Rose der Woche"
Oberbayerischer Denkmalpreis
2021: Römerbrücke in Kinding
Denkmalpflegepreis des Bezirks Oberfranken
2022: Heimatstil-Villa in Trebgast
Kontakt
B+D Ingenieure
Nürnberger Straße 16b
95448 Bayreuth