Betonsanierungen Projektkategorien

Tiefgaragensanierung Kulmbacher Straße 15/17/17a in Bayreuth

WEG Kulmbacher Straße 15/17/17a

Objektplanung durch B+D INGENIEURE

ca. 1.5 Mio. €

  • Erstellung eines Tragwerksgutachtens
    • Visuelle Beurteilung
    • Laborunterstützte Materialuntersuchung
    • Potentialfeldmessung
  • Leistungen der Tragwerksplanung nach HOAI, Leistungsphasen 3 bis 6
  • Besondere Leistungen:
    • Mitwirken bei der Vergabe (LPH 7)
    • Ingenieurtechnische Kontrolle (LPH 8)
  • Leistungen Ingenieurbauwerk nach HOAI, Leistungsphasen 3 bis 9

  • Anfertigen eines Tragwerksgutachtens mit Auswertung Chloriduntersuchung, Carbonatisierung, Oberflächenzugfestigkeit, Korossionsgrad, Risseschäden, Feuchteschäden sowie Auswerten einer Potentialfeldmessung mit abschließender Kostenschätzung
  • Ausarbeiten eines Sanierungskonzeptes inklusive Detailplanung der betontechnologischen Instandsetzung, der Oberflächenschutzsysteme sowie der Abdichtungsdetails
  • Erstellen der Ausschreibung für sämtliche Bauleistungen der Kostengruppe 300
  • Bauleitende Tätigkeit für die Gesamtmaßnahme

  • Gutachtenerstellung 2015
  • Bauliche Tätigkeit 2020 bis 2021

Die Tiefgarage steht permanent im Grundwasser. Der Wasserspiegel bewegt sich zwischen ca. 50 cm über Oberkante Tiefgaragenbodenplatte zur Trockenzeit und ca. 100 cm über Oberkante Bodenplatte nach ertragsreichen Niederschlagsereignissen. Während der Baumaßnahme, bei der unter anderem Teile der oberen Bodenplattenbewehrung ausgetauscht werden musste, bestand die Gefahr, dass der verbleibende Bodenplattenquerschnitt aufgrund des Wasserdrucks von unten versagt und nach oben gedrückt wird. Um diesem entgegenzuwirken, wurde einerseits eine Wassermessstelle im Außenbereich der Tiefgarage eingerichtet und zur Absicherung 3000 Sandsäcke vorgehalten. Zudem wurden stets nur 5 m breite Teilstücke der Bodenplatte saniert. Im April 2020 wurden die Verantwortlichen dank der speziellen Technik über ihre Smartphones informiert, dass der Wasserspiegel sich der errechneten kritischen Höhe von 100 cm über Oberkante Bodenplatte nähert. Das geplante und ausgeschriebene Notfallszenario wurde daraufhin (mittels Sandsäcke) aktiviert. Ein Schaden (Flutung der Tiefgarage und der daneben vorhandenen Kellerräume) konnte dadurch erfolgreich verhindert werden.

Galerie

Kontakt

    B+D Ingenieure
    Nürnberger Straße 16b
    95448 Bayreuth

    Tel: 09209/982-0
    E-Mail: info-bt(at)bdingenieure.de

    B+D Ingenieure
    Waaggasse 13
    95326 Kulmbach

    Tel: 09221/607878-0
    E-Mail: info-ku(at)bdingenieure.de

    B+D Ingenieure
    Lichtenhaidestraße 1
    96052 Bamberg

    Tel: 0951/16099410-0
    E-Mail: info-ba(at)bdingnieure.de

    MO - DO:

     

    07:00 Uhr - 17:00 Uhr

    FR:

     

    07:00 Uhr - 13:30 Uhr

    IHK Oberfranken
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner